News Toggle

Schirn Frankfurt a.M. STURM-Frauen. Künstlerinnen der Avantgarde in Berlin 1910–1932…

SCHIRN.de / Frankfurt a.M.   Ausstellungsdauer: 30. Oktober 2015 bis 7. Februar 2016
„DER HERBST WIRD STÜRMISCH!

DIE SCHIRN PRÄSENTIERT ALS HÖHEPUNKT IM AUSSTELLUNGSJAHR EINE GROSSE THEMENSCHAU ZUR WEIBLICHEN AVANTGARDE DES FRÜHEN 20. JAHRHUNDERTS, DEN STURM-FRAUEN.“

LONDON – Frieze Art Fair 2015…

WELT am Sonntag – welt.de  KULTURArtikel vom 18.10.2015 / Ausgabe 42 / Seite 24 – 

von Gesine Borcherdt

Aus und vorbei!„Wir haben schon länger geahnt, dass die Frieze Art Fair der Immobilienmarkt der Kunst ist. Hier zählen nur Namen, Preise und ein guter Look. In diesem Jahr verspielt die Messe ihren Kredit. Ein Abgesang…“

Direktor des Victoria and Albert Museums Martin Roth: „Deutsche Museen sind zu staatsnah“

Die Zeit / Zeit.de

„Victoria and Albert Museum: „Deutsche Museen sind zu staatsnah“ Der Direktor des Londoner Victoria & Albert Museums, Martin Roth, über sein Museumsverständnis und darüber, was das Humboldtforum in Berlin eigentlich werden soll…“

Der Botticelli-Coup. Schätze der Sammlung Hamilton im Berliner Kupferstichkabinett…

Staatliche Museen zu Berlin. Kupferstichkabinett  – Preußischer Kulturbesitz / smb-spk.de

Der Botticelli-Coup.
Schätze der Sammlung Hamilton im Berliner Kupferstichkabinett  16.10.2015 bis: 24.01.2016
Bei der Wiederentdeckung und Rezeption Sandro Botticellis im 19. Jahrhundert spielte das Berliner Kupferstichkabinett eine herausragende Rolle durch den spektakulären Erwerb der Zeichnungen des Künstlers zu Dantes Göttlicher Komödie aus der Sammlung des schottischen Herzogs Hamilton. Erst das Gerücht von den Ankaufsbestrebungen der Berliner Museen lenkte die Aufmerksamkeit der britischen Öffentlichkeit auf diese Meisterwerke. Obwohl auch Königin Victoria und ihre Tochter, die Frau des deutschen Kronprinzen, versuchten, diesen Kunstschatz in Großbritannien zu halten, konnten die Berliner Museen, allen voran der damalige Direktor des Berliner Kupferstichkabinetts Friedrich Lippmann, einen aufsehenerregenden Coup landen und die einzigartigen Botticelli-Zeichnungen sowie fast die gesamte wertvolle Handschriftensammlung noch vor der bereits angesetzten Auktion direkt erwerben. Der sensationelle Ankauf und eine Publikation der Zeichnungen Botticellis in Form von Lichtdrucktafeln machten diese einzigartigen Werke der Öffentlichkeit und auch der Wissenschaft bekannt. Sie bilden einen Eckpfeiler des Weltruhms der Sammlung des Berliner Kupferstichkabinetts...“

Aus dem Schatten – Lucas Cranach dem Jüngeren zum 500.

3sat – Kulturzeit / 3sat.de

Aus dem Schatten
Lucas Cranach dem Jüngeren zum 500.
Der Künstler Lucas Cranach der Jüngere (1515-1586) wird oft nur als Sohn und Erbe von Lucas Cranach dem Älteren wahrgenommen. Dabei gehörten beide zu den wichtigsten Künstlern der Reformationszeit. Nach 500 Jahren Schattensein tritt Lucas Cranach der Jüngere nun endlich ins verdiente Rampenlicht: Seine Heimatstadt Wittenberg widmet ihm eine Einzelausstellung. Denn am 4. Oktober 2015 jährt sich die Geburt des Künstlers zum 500. Mal…“

Barlach Stiftung würdigt Joachim John mit Sonderausstellung…

DIE WELT | welt.de

„Güstrow (dpa/mv) – Die Ernst Barlach Stiftung Güstrow würdigt Joachim John (82) als einen der bedeutendsten Zeichner des Landes mit einer Sonderausstellung. Die Schau soll am Samstag eröffnet werden, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte. Ausgangspunkt sei der umfangreiche Ankauf von Arbeiten Johns 2014 durch die Stiftung Mecklenburg gewesen. Erweitert um Werke aus anderen öffentlichen Sammlungen des Landes, zeige die Ernst Barlach Stiftung wesentliche Aspekte von Johns zeichnerischem und druckgrafischem Schaffen der 1960er Jahre bis 2014. Nahezu 80 Arbeiten würden präsentiert. …“

Frieze Art Fair – London 14–17 October 2015…

Frieze Art Fair – London 14–17 October 2015

 

LONDON – LAURA BRUCE LOVE AND OTHER MACHINES…

Gallery „NEW ART PROJECTS“ London/ UK
EXHIBITIONS – LAURA BRUCE LOVE AND OTHER MACHINES / starts: 8 Oct 2015 – ends: 8 Nov 2015

 

Info in eigener Sache – am 3. Oktober 2015 hat die Galerie von 13 – 18 Uhr geöffnet…

Die GALERIE FRANZKOWIAK ist am 3. Oktober 2015 von 13 – 18 Uhr für Besucher geöffnet… !

Folkwang Museum. Der Schatten der Avantgarde…

Folkwang Museum. ESSEN Der Schatten der Avantgarde…   /  2.Oktober 2015 – 10. Januar 2016

Ein Schatten begleitet die Avantgarden des 20. Jahrhunderts. Dieser Schatten sind die   künstlerischen Autodidakten.*

Sie sind Künstler und Künstlerinnen ohne akademische Ausbildung und zumeist ohne Zugang zu den hergebrachten und sich neu formierenden Verbreitungswegen. Ihre Werke jedoch sind in ihrem künstlerischen Anspruch, in ihrem ästhetischen Reichtum und ihrer unmittelbaren Intensität auf Augenhöhe mit den besten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Diese ließen sich von ihren Werken in nicht zu unterschätzender Weise inspirieren, zollten ihnen hohen Respekt oder förderten sie zuweilen sogar. Die Ausstellung stellt 13 von ihnen mit zu kleinen Retrospektiven verdichteten Präsentationen von Hauptwerken vor und entfaltet damit ein Kaleidoskop unterschiedlichster Formen künstlerischer Kreativität.